Wenn man es auch nach einer starken ersten Halbzeit in Durchgang 2 nochmal unnötig spannend gemacht hat, konnte man sich für die ärgerliche 22:29 Hinspielniederlage revanchieren und 2 weitere wichtige Punkte im Abstiegskampf auf der Habenseite verbuchen.
Die Buffalos, die krankheitsbedingt auf Jonathan Siegler verzichten mussten, legten den Grundstein für den späteren Erfolg in der ersten Halbzeit, in der man gestützt auf den gut aufgelegten Schlussmann Hannes Bast in der Defensive mit der wieder etwas offensiv ausgelegten Abwehrformation den Gegner immer wieder vor Probleme stellte. Auf der Gegenseite erspielte man sich immer wieder gute Tormöglichkeiten, da Marc Pflugfelder auf der Spielmacherposition geschickt Regie führte und seine Nebenleute immer wieder gut in Szene setzen konnte. Vor Allem Tim Beiermeister konnte davon profitieren und dankte es mit acht Treffern bis zur Halbzeit, bei der man mit einer 18:15 Führung in die Kabinen ging.
Die Gäste erwischten dann den besseren Start in die zweite Halbzeit, auch weil sich nun immer mehr Fehler ins Spiel der Buffalos einschlichen. Beim 21:19 (39.) nahm HABO Coach Jan Diller dann eine Auszeit die Wirkung zeigte. Mit drei Treffern in Folge zum 24:19 (41.) zog man wieder auf fünf Tore weg, verpasste es allerdings daraus noch mehr Profit zu schlagen. Im Angriff ließ man nun wieder zu viel liegen und brachte so den Gegner wieder unnötig zurück ins Spiel. Jason Illitsch war es dann, der sein Team mit seinem Treffer zum 24:23 (49.) gefährlich nahe heranbrachte. Er verletzte sich unmittelbar danach am Knie, was für Ihn das vorzeitige Ende des Spiels bedeutete. Wir wünschen Ihm auf diesem Wege die besten Genesungswünsche. Das Spiel blieb bis zum Ende umkämpft und entwickelte sich so zum Krimi. Auch wenn die Gäste es in den letzten Minuten mit einer offenen Manndeckung versuchten, zum Ausgleich kam es nie und am Ende war es der stark aufspielende Alexander Schäfer, der mit seinem achten Treffer den 31:29 Endstand herstellte und für viel Erleichterung sorgte.
Nach einem spielfreien Wochenende geht es am Samstag, 03.Februar 2024 zur HSG Fridingen/Mühlheim, wo man um 18:25 Uhr nichts dagegen hätte, den Hinspielsieg zu wiederholen. Dafür viel Erfolg!
J.S.
Es spielten:
Tor : Hannes Bast, Max Wien.
Feld : Tim Beiermeister (9), Alexander Schäfer (8/3), Patrick Mustata (4), Justus Weller (3), Philipp
Storz (2), Marc Pfugfelder (2), Christof Ziegler (2), Maximilian Schädlich (1), Nikolai Brunner,
Constantin Schuster, Luca Degen, Yannick Auracher.
Bank : Jan Diller, Marc Nicolaus, Jürgen Sommer, Timo Fiederer.