Mit dem Sieg gegen den TSV Allowa im letzten Punktspiel der Saison am letzten Wochenende in der Wunnensteinhalle in Großbottwar sammelte unsere 1. Mannschaft nochmal viel Selbstvertrauen für die nun anstehenden 2 Relegationsspiele um den Aufstieg in die Württembergliga! Nachdem man in Durchgang Eins noch viele Probleme hatte, vor Allem was die Chancenverwertung angeht und das schnelle Umschaltspiel der Gäste, kämpfte man sich in der zweiten Hälfte zurück und setzte sich mit einer beeindruckenden geschlossenen Mannschaftsleistung am Ende mehr als verdient mit 34:31 durch.
Jeden Gegner mindestens einmal schlagen, das war das Ziel, welches sich die Diller Truppe zu Beginn der Runde selbst gesetzt hat. Nur ein Sieg gegen den TSV fehlte dabei noch, zudem wollte man sich mit einer guten Leistung schon auf die anstehenden Aufstiegsspiele einstimmen. Bis zum 4:4 (7.) konnte man die Partie noch ausgeglichen gestalten, obwohl man bis dahin schon mehrmals am starken Gästekeeper scheiterte. Auch mit dem schnellen Umschaltspiel der Gäste hatte man in dieser Phase große Probleme. Alfdorf kam nun immer besser ins Spiel und erspielte sich beim 4:9 (14.) die erste 5 Tore Führung, die auch beim 10:15 (26.) noch Bestand hatte. Dass der Abstand bis dahin nicht noch größer wurde, lag vor Allem an Max Wien im HABO Gehäuse, der mit einer Vielzahl an Paraden seinen Vorderleuten den Rücken stärkte. Diese dankten es Ihm mit drei Treffern in Folge vor der Halbzeit zum 13:15 Pausenstand.
Zwar erhöhte der TSV via Kempa zu Beginn der zweiten Halbzeit wieder auf 13:16 (31.) doch die Buffalos ließen sich davon nicht beeindrucken. Im Gegenteil, man eroberte in der eigenen Defensive nun immer wieder Bälle und nutzte seine Chancen auch konsequenter. Die Folge war der 17:17 Ausgleichstreffer durch Christofer Ziegler (35.) und unmittelbar später der viel umjubelte erste Führungstreffer des am Ende 11 fachen Torschützen Alexander Schäfer zum 20:19 (38.). Spätestens jetzt waren auch die vielen Zuschauer da und machten mächtig Stimmung. Beim 23:20 (41.) dann die erste Dreitoreführung, die man bis zum 29:26 (50.) aufrecht erhalten konnte. Die Gäste kamen zwar mit drei Treffern in Folge beim 29:29 (54.) nochmal auf Unentschieden heran, wie auch unmittelbar später beim 30:30 (55.),fanden dann aber in der Crunchtime am jetzt wieder ins Tor zurückgekehrten Hannes Bast Ihren Meister. Dank seiner Paraden und vielen in dieser Phase sehenswert herausgespielten Treffern der Buffalos machte man mit einem 4:0 Lauf beim 34:30 (60.) entgültig den Deckel drauf. Am Ende leuchtete ein viel umjubeltes 34:31 von der Anzeigetafel. Es folgten noch Verabschiedungen und dann richtete sich schon der Blick auf die anstehenden Relegationsspiele, wobei Gegner und genaue Termine noch nicht feststehen. Fakt ist aber, dass man sich mit so einer Leistung wie in Halbzeit Zwei gegen Allowa vor keinem verstecken muss: Dafür also schon mal viel Erfolg!
Es spielten:
Tor : Hannes Bast, Max Wien.
Feld : Alexander Schäfer (11/1), Marc Pflugfelder (5), Jonathan Siegler (5/2), Christof Ziegler (4), Tim Beiermeister (2), Nikolai Brunner (2), Maximilian Schädlich (2), Yannick Auracher (2), Philipp Storz (1), Max Körner, Constantin Schuster, Mika Häußler.
Bank : Jan Diller, Jürgen Sommer, Nick Keicher, Patrick Mustata.